Ihre spezialisierten Rechtsanwälte und Fachanwälte in Siegen für

Rechtsanwalt Wolf Heller im Mandantengespräch

Das sagen unsere Mandanten

Je Chr
vor 5 Monaten

Ich kann die Kanzlei Heller nur weiter empfehlen. Herr Heller wusste genau was zu tun ist und strahlt vor allem Ruhe und Gelassenheit aus, was ich nicht ganz unwichtig finde, da es mich beruhigt hat. Er war jederzeit für mich erreichbar und hat umgehend auf meine Emails geantwortet und mich über jeden Schritt sofort informiert. Die Kosten waren überschaubar und die Erstberatung war kostenfrei. Letztendlich hat Herr Heller eine Einstellung für mich erwirkt.

Martin Groß
vor 5 Monaten

Top Anwalt, sehr menschlich, erklärt einem alles in Ruhe. Wird auf jeden Fall empfohlen.

Rechtsanwalt Wolf Heller sitz an seinem Schreibtisch und telefoniert

Wolf Heller

Rechtsanwalt

mehr erfahren ›

Rechtsanwätin Sarah Schlauß in einem Kundengespräch mit zwei Mandanten in der Kanzlei

Sarah Schlauß

Rechtsanwältin

mehr erfahren ›

Rechtsblog

Anwalt mit Geschäftsführer im Hintergrund steht Insolvenz in Rot
Strafrecht

Kriterienkatalog bei strafrechtlicher Einstufung als faktischer Geschäftsführers ist nicht fix

Kriterienkatalog für die Einstufung eines faktischen Geschäftsführers, als strafrechtlich verantwortliche Person deutlich relativiert - Einzelfallbetrachtung, konkrete Unternehmenssituation, keine Tätigkeit nach Außen erforderlich.

Weiterlesen …

Fahrzeugkontrolle: Pilzist kontroliert einen PKW Fahrer, er überreicht gerade seinen Führerschein
Verkehrsrecht

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Wann der Entzug der Fahrerlaubnis trotz Regelfall entfällt

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort führt nicht zur Entziehung der Fahrerlaubnis, wenn sich der flüchtige Unfallverursacher nachträglich freiwillig stellt. Dies entschied das LG Bielefeld im Beschluss 14.07.2025 im Aktenzeichen10 Qs 232/25

Weiterlesen …

Lächelnder Vater übereicht einer Frau ein Dokument, Die Frau hält ein Kin
Familienrecht

OLG Braunschweig: Keine Alleinsorge trotz gestörter Elternkommunikation

Antrag auf alleiniges Sorgerecht bei fehlender Kommunikation der Eltern in der Regel erfolglos, wenn der andere Elternteil eine Vollmacht erteilt hat, so entschied das OLG Braunschweig am 18.03.2025.

Weiterlesen …